Liebe Mitglieder des Dorf- und Heimatvereins,
ich freue mich darüber, die Gelegenheit zu haben, mich dem Heimatverein vorzustellen und die Chance zu bekommen, Euch die Beweggründe meiner Kandidatur näher zu bringen.
Um es auf den Punkt zu bringen, der kleinste Grund für meine Kandidatur ist mein Demokratieverständnis – ich denke, dass die Bürger eine Wahl haben sollten.
Als gebürtiger Einwohner unserer Gemeinde Dennheritz und ihrer Ortsteile Oberschindmaas und Niederschindmaas stelle ich mich heute als Kandidat für das Bürgermeisteramt zur Wahl. Ich bin hier aufgewachsen in der Poststelle im Wäschereiweg und nach meinen Lehr- und Wanderjahren wieder zurück in der Heimat gelandet. Ich habe schon oft das Argument gehört, ach die Mutter, ach der Opa. Das möchte ich hier gerne entkräften. Ich bin nicht das Produkt der Erziehung meiner Familie. Nach meiner Rückkehr habe ich meine eigene Familie gegründet. Was mich seit meiner Rückkehr immer wieder beeindruckt und wofür ich ein Teil geworden bin, ist die enorme Arbeit, die hier durch Vereinsarbeit im Ort geleistet wird. Ich habe so etwas in dieser Form noch nie gesehen. Nicht in Niederlunwitz, nicht in Silberstraße, nicht in Cunersdorf. Dort haben alle Vereine für sich gearbeitet
Darüber hinaus möchte ich als Bürgermeister einen Generationswechsel in der Gemeinde einleiten. Der aktuelle Bürgermeister hat ein stattliches Alter erreicht, viel geleistet und bewegt. Er ist zweimal ohne Gegenkandidat angetreten und würde jetzt wieder ohne Gegenkandidat antreten. Aber wer soll das später machen? Ich sehe die Möglichkeit und persönlich auch die Notwendigkeit, eine neue, frische Perspektive einzubringen. Mit meinen 43 Jahren kann ich eine andere Sichtweise und neue Ideen einbringen, um unsere Gemeinde zukunftsfähig zu machen. Ich möchte die Gemeinde für die folgende Generation gestalten. Dass die alte Generation die alles aufgebaut hat sich zurücklehnen kann und genießen.
Zurück zur Vereinsarbeit: Mit meiner Leidenschaft möchte ich dieses hohe Gut erhalten und die Vereine und Ortsteile weiter verbinden. Ich bin für eine Zusammenarbeit, bei der jeder seine Identität behalten darf, aber Synergien genutzt werden können.
Dank meiner Erfahrung aus Verwaltung, Politik und Lehre sowie meiner Leidenschaft für unsere Heimat möchte ich die Gemeinde Dennheritz mit ihren Ortsteilen zu einer modernen, familienfreundlichen und kulturell attraktiven Gemeinde weiterentwickeln.
Ich sehe es als eine dankbare Aufgabe an, eine intakte Gemeinde zu übernehmen und in der Gemeinde Dennheritz etwas bewegen zu können. Hier sind die Straßen in Ordnung, die Gemeinde ist Dank unseres Bauhofs und Frank gepflegt und alles in Ordnung. Das möchte ich so beibehalten aber ich möchte als Bürgermeister das Vertrauen in den Gemeinderat und die Verwaltung stärken und weiter ausbauen. Mir ist es ein persönliches Anliegen, Missstände anzusprechen und Veränderungen Gemeinsam mit den Gemeinderäten herbeizuführen – Da wir keinen anderen Kandidaten hatten und haben möchte ich frei nach dem Motto „nicht meckern, sondern machen“ kandidieren. Dabei stehe ich für eine wertschätzende Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitern und Vereinen der Gemeinde, für eine moderne Verwaltung sowie für eine Förderung unserer Familien, Kinder und Jugendlichen.
Ich bitte um Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung bei der Wahl zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Dennheritz.
Gemeinsam können wir die Zukunft unserer Heimat gestalten.
Mit Herz und Verstand!
Ihr Matthias Trenkel